Fotografische Dokumentation im UNESCO-Weltkulturerbe „Wieskirche“ in Steingaden, Bayern: Bei der letzten Entstaubung im Jahr 2017 wurden Schäden entdeckt und fotografisch festgehalten. Der Vergleich mit aktuellen Fotos wird die Entscheidungen zur Durchführung restauratorischer Maßnahmen unterstützen. Drei Tage lang schwebte der PHOTOLIFTER in der Wallfahrtskirche unter der Decke der „Wies“ und ermöglichte so die lautlose Dokumentation unzugänglicher Stellen. Ein erneuter Gerüstbau hätte den Besucherverkehr gestört und ungleich höhere Kosten verursacht.
Dronen sind in einer so wertvollen Kulturstätte wie der Wieskirche aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen, vor allem aber wegen der Staubentwicklung durch die unvermeidlichen Turbulenzen beim Flug.
Nachtschicht für PHOTLIFTER: Dank einer von uns entwickelten Kurzzeitbelichtung, einmalig für diese Art der Untersuchung, traten die Details hervor, die bei Tageslicht nicht sichtbar sind. Unsere Technik ermöglicht es, Fotos einer UV-Untersuchung in jeder beliebigen Raumhöhe zu fertigen, ohne auf teuren Gerüstbau angewiesen zu sein. In Verbindung mit dem PHOTOLIFTER ist diese Technik konkurrenzlos, da kostengünstig und mit unvergleichlich geringerem - zeitlichen wie finanziellen - Aufwand verbunden.
Photographic documentation at the UNESCO World Heritage Site ‘Wieskirche’ in Steingaden, Bavaria, GERMANY. During the last dust removal in 2017, damage was discovered and photographed. Comparison with current photos will support decisions on restoration measures. For three days, the PHOTOLIFTER hovered in the pilgrimage church under the ceiling of the Wieskirche, enabling silent documentation of inaccessible areas. Scaffolding would have disturbed church visitors and incurred disproportionately higher costs. Drones are not permitted in such a valuable cultural site as the Wieskirche for safety reasons, but above all because of the dust generated by the inevitable turbulence during flight.
At night, we documented various details of the interior with UV-A lighting. Thanks to the short exposure time developed by PHOTOLIFTER, which is unique for this type
of examination, details emerged that are not visible in daylight. This technology makes it possible to take photos of a UV examination at any room height without having to rely on expensive
scaffolding. In combination with the PHOTOLIFTER, this technology is second to none, as it is cost-effective and involves incomparably less time and financial investments.
Die Veränderungen gegenüber den vor acht Jahren dokumentierten Schäden unterstützen die wichtige Entscheidung über die zu treffenden Maßnahmen der zukünftigen Erhaltung und Konservierung.
The changes compared to the details documented eight years ago support the important
decision on the preservation and conservation measures to be taken. © PHOTOLIFTER
Bei Dunkelheit dokumentierten wir verborgene Details mittels UV-A Beleuchtung.
Dank einer für diese Art der Untersuchung entwickelten Kurzzeitbelichtung - ermöglicht durch den Umbau und Filterung der Blitze, der Kamera und des Objektivs - treten ohne Langzeitbelichtung Details hervor, die bei Tageslicht nicht sichtbar sind.
In darkness, we documented various details using UV-A lighting. Thanks to our short exposure time developed for this type of research – made possible by modifying and filtering the flashes, camera and lens – details emerge that are not visible in daylight. © PHOTOLIFTER
Eine von PHOTLIFTER entwickelte Methode zur Kurzzeitbelichtung ermöglicht es, UV-Untersuchungen ohne Gerüstbau zu realisieren.
In beliebiger Raumhöhe, kostengünstig und mit unvergleichlich geringem Aufwand.
A high-speed exposure technique developed by PHOTLIFTER makes it possible to take photos for UV examinations at any room height without the need for expensive scaffolding. Cost-effective and with incomparably little effort.